Phone: 02841-9999 69 0  Mail: connect-me[at]wir4.net

Freitag, Juni 02, 2023
  • Wer sind wir

 

 

 

Wir starten wieder!

connect me 2023

28. September 2023

Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort

 

Jetzt schon Termin vormerken!

Alle weiteren Informationen zu Anmeldung und Programm folgen in Kürze. 

 

 

 


Rückblick connect me 2022

Die "connect me" Ausbildungsmesse fand nach einem digitalen Jahr in 2022 wieder in Präsenz statt. Mehr als vierzig Unternehmen präsentierten sich den rund 900 Schülern und Schülerinnen der Messe. Viele Gespräche wurden geführt, Kontakte geknüpft und vor allem sehr viele Informationen über die Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten in den Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen verteilt. Auch die Aussteller untereinander nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch. 

Hier finden sich alle Aussteller der connect me 2022: www.2022.connect-me.info

20220922 103746 min 


 Pressetermin am Mittwoch, 14. September 2022

 

Das Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung, die Hochschule Rhein-Waal und die wir4-Wirtschaftsförderung stellten der Rheinischen Post und der NRZ (Lokalredaktionen) die connect me 2022 vor. Hier gehts zu den Artikeln.

 

 https://www.nrz.de/staedte/moers-und-umland/auf-der-connect-me-in-kamp-lintfort-den-traumjob-finden-id236429753.html

https://rp-online.de/nrw/staedte/kamp-lintfort/connect-me-kamp-lintfort-kontaktboerse-fuer-nachwuchskraefte_aid-76766881


 

Das erste digitale connect me Speed-Dating ist am 22. Oktober 2021 zu Ende gegangen.

Die erfolgreiche connect me Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region ist in 2021 neue Wege gegangen. Vier Wochen lang, vom 22. September bis zum 20. Oktober 2021, konnten Schülerinnen und Schüler sowie Studierende direkt von der connect me Speed-Dating Plattform aus Gesprächstermine mit Unternehmen vereinbaren. 34 Unternehmen der wir4-Region präsentierten sich auf der Plattform vor und stellten ihre Ausbildungs- oder Praktikumsangebote vor. Die Schüler, Schülerinnen und Studierenden konnten sich über die Firmen und Angebote informieren und über ein Terminbuchungssystem Speed-Datings via Telefon, Video oder Whats-app vereinbaren. Fast 8000 Klicks und rund 1300 aktive Nutzer konnte die Seite am Ende der Aktion verbuchen. Ein großer Erfolg für eine Premierenveranstaltung dieser Art und ein Hinweis darauf, dass eine digitale Präsenz der regionalen Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber von großem Interesse ist.

Für 2022 ist eine Verknüpfung von Präsenz- und online Veranstaltungen für die connect me geplant. Die beliebte connect me Messe an der Hochschule Rhein-Waal soll idealerweise wieder stattfinden; daneben soll eine digitale connect me Plattform aufgebaut werden. 

Ein spannendes neues Jahr liegt vor uns. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 


 

Wer steht hinter der connect me?

Das "Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel" stellt sich vor:

Unternehmen, Institutionen und Organisationen haben sich im Frühjahr 2014 zu dem "Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel" zusammengeschlossen, um jungen Menschen aus der Region und den eigenen Mitarbeitern zukunftsfeste Perspektiven vor Ort zu eröffnen. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklungen machen sich die Netzwerkpartner stark für eine gute Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften. Da sie qualifizierte Fachkräfte für die Entwicklung der Unternehmen und der gesamten Region für besonders wichtig halten, entwickeln die Partner gemeinsame Aktivitäten zur Fachkräftegewinnung und –sicherung.

Dazu wollen Betriebe Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden praxisnahe Einblicke in die Berufswelt ermöglichen und damit verbundene berufliche Perspektiven aufzeigen. Dabei sollen die jungen Menschen auch Hilfestellungen zur Berufsorientierung erhalten, um selbst herausfinden zu können, welcher Beruf zu ihnen passt. Die Wege dahin können ganz unterschiedlich sein. Deshalb bieten die Unternehmen für einen ersten Einstieg Praktika unterschiedlicher Art und Dauer an. Darüber hinaus sollen Betriebsbesuche und Projekte den Weg in die spätere Berufstätigkeit weisen.

Dabei hat der Kontakt zu Schulen und anderen Bildungsträgern einen besonderen Stellenwert. Eine Schnittstelle dazu ist die erstmals 2014 durchgeführte Ausbildungs- und Praktikumsmesse "connect me". Diese wird in Kooperation mit den regionalen Partnern Hochschule Rhein-Waal, wir4-Wirtschaftsförderung, IHK, Bundesagentur für Arbeit, dem zdi-Zentrum Kamp-Lintfort sowie den beiden Fördervereinen Campus Camp-Lintfort und Hochschule Rhein-Waal durchgeführt.

 

This is Home 5

Netzwerk Partner

  • 1logo_wir4.jpg
  • 2Rhine-Waal.png
  • 3Asdonkshof.png
  • 4LineG.jpg
  • 5logo_sci_moers.jpg
  • Enni2.png
  • Imbsse2.png
  • Lidl2.png
  • marchmann.jpg

Folge uns